ABC-Trainings
kostenlose Online-Workshops
Ein Angebot für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, Jugendarbeiter:innen sowie Pädagoginnen und Pädagogen, setzen wir mit dem Format des ABC-Trainings. Für Personen, die sich gerne dazu weiterbilden wollen, wie sie in ihrem Umfeld psychosoziale Gesundheit fördern können oder mit Belastungen in ihrem Bereich umgehen können, gibt es unterschiedliche kostenfreie Online-Workshops.
Aktuelle Termine finden Sie auf der Webseite!
Kongress der Österreichischen Schulärztinnen und Schulärzte
am 8. Mai 2026
Am 8. Mai 2026 findet der 10. Kongress für Schulgesundheit der GSÖ online statt. Unter dem Motto "Gesundheit macht Schule" präsentierten Österreichs Schulärztinnen und Schulärzte Fachvorträge zu aktuellen Themen der Schulgesundheit.
Ausbildung zur Koordinatorin/zum Koordinator für Suchtprävention
Fortbildungsreihe zur schulischen Suchtvorbeugung
Im November 2025 starten wir erneut mit der Ausbildung zur Koordinatorin/zum Koordinator für Suchtprävention. Eine Vielzahl an Lehrkräften hat diese Ausbildung am Institut Suchtprävention bereits erfolgreich absolviert und fungiert an der eigenen Schule als Koordinatorin/als Koordinator für Suchtprävention.
Zielgruppe sind Lehrerinnen und Lehrer, Schulleitungen, Schulärztinnen und -ärzte an AHS und BMHS, die am Schulstandort als Koodinatorin/als Koordinator für Suchtprävention tätig sein wollen.
Termine, Infos und Anmeldeformalitäten finden Sie auf der Webseite!
Jugendgesundheitskonferenzen in den Bundesländern
Jugendgesundheitskonferenzen werden in Wien und der Steiermark seit mehreren Jahren angeboten und haben sich als nachweislich wirksame Maßnahme zur Förderung der Gesundheitskompetenz junger Menschen bewährt. Die primäre Zielgruppe sind Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren, bei der Umsetzung wird auf gesundheitliche Chancengerechtigkeit fokussiert.
Nähere Informationen zu den jeweiligen Jugendgesundheitskonferenzen
Movin' - motivierende Gesprächsführung
ein Zugang zu konsumierenden Jugendlichen
Das Institut für Suchtprävention bietet eine kostenlose Weiterbildung in 24 Einheiten um die Methoden der Motivierenden Gesprächsführung kennenzulernen und diese in Ihren Beratungssituationen mit Jugendlichen anzuwenden.
Die Veranstaltung ist akkreditiert für die Anrechnung von DFP Punkten der Akademie der Ärzte.
→ Nähere Infos und aktuelle Termine
GIVE - Servicestelle für Gesundheitsförderung an österreichischen Schulen
Veranstaltungen mit Gesundheitsbezug
Die GIVE - Servicestelle für Gesundheitsförderung an österreichischen Schulen bietet laufend interessante Veranstaltungen zum Thema Schule und Gesundheit an!
Österreichische Akademie der Ärzte
Die Akademie der Ärzte ist das Bildungsforum der Österreichischen Ärztekammer und Expertenplattform für DFP, Arztprüfungen und ärztliche Fort- und Weiterbildung!
Fonds Gesundes Österreich: Angebote Fort- und Weiterbildung
Der Fonds Gesundes Österreich setzt als Unterstützung und Ergänzung von Maßnahmen der Österreichischen Gesundheitsziele und Gesundheitsförderungsstrategie Angebote der Fort- und Weiterbildung. Aktuelle Termine finden Sie auf der Webseite!
Österreichische Gesellschaft für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin
Auf der Webseite der Österreichische Gesellschaft für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin finden Sie zahlreiche Veranstaltungen!