Erlässe und Rundschreiben

Hier finden Sie die wichtigsten Rundschreiben zum Schulärztlichen Dienst. 

Alle anderen aktuellen Rundschreiben stehen in der Rundschreibendatenbank des Bundesministeriums für Bildung zur Verfügung.


Empfohlene Ausstattung für den schulärztlichen Dienst der Bundesschulen

Erlass

Damit Schulärztinnen und Schulärzte ihren Aufgaben fachgerecht nachgehen können, sollen an Schulen, an denen der schulärztliche Dienst regelmäßig anwesend ist, sowohl ein adäquat ausgestattetes Schularztzimmer mit gewarteter Einrichtung sowie zeitgemäße EDV- und Telekommunikations-Ausstattung zur Verfügung gestellt werden. Dies wird im aktuellen Erlass des Bundesministeriums für Bildung festgelegt.


Strahlenschutz an Schulen

Rundschreiben Nr. 18/2023

Das Rundschreiben des Bundesministeriums für Bildung Schritt-für-Schritt Anleitung für den radiologischen Notfall – Strahlenschutz an Schulen. Dazu sind Einverständniserklärungen und Aufklärungsbögen und Elternbriefe in 14 Sprachen verfügbar!


Ozonwarnung - Vorgangsweisen an Schulen

Rundschreiben Nr. 38/2022

Viele Luftschadstoffe führen beim Menschen zu physischen oder psychischen Beeinträchtigungen, manche zu Krankheit. Um eine gesundheitsschädliche Belastung durch Luftschadstoffe zu verhindern, wurden für die wichtigsten Luftschadstoffe europaweit und in Österreich Grenzwerte festgelegt. Das vorliegende Rundschreiben des Bundesministeriums für Bildung weist auf die entsprechenden Grenzwerte und die damit verbundenen Maßnahmen hin und regelt für den Schulbereich Aufenthalt und Tätigkeiten im Freien in Zeiten festgestellter Ozonbelastung.


Medizinische Laientätigkeiten

Rundschreiben Nr. 13/2019

Das Rundschreiben des Bundesministeriums für Bildung informiert über Medizinische Laientätigkeiten. Darüber hinaus finden Sie hier noch Formulare und weitere Infos.


Erste Hilfe in österreichischen Schulen

Rundschreiben Nr. 22/2016

Rundschreiben des Bundesministeriums für Bildung


Sexualpädagogik

Erlass und Rundschreiben

Bundesministerium für Bildung (BMB): 


Gesundheitserziehung

Rundschreiben Nr. 7/1997

Ziel einer umfassenden Gesundheitsförderung ist es, die Gesundheitsförderung in allen Settings (Schule, Arbeitsplatz, Gemeinde, …) zu stärken. Die Gesundheitsförderung von Kindern und Jugendlichen soll in allen Politikfeldern wirksam werden und kann nur durch gebündelte Anstrengung wirksam und nachhaltig forciert werden.

Rundschreiben zur Gesundheitserziehung.


Bewegung und Sport

Rundschreiben und Erlässe

Die nachstehenden Rundschreiben und/oder Erlässe betreffen unmittelbar den Unterricht aus "Bewegung und Sport". Es wird darauf hingewiesen, dass in älteren Rechtsgrundlagen durchaus noch die Bezeichnung "Leibesübungen" für den Unterrichtsgegenstand anzutreffen ist und erst mit allfälligen Novellierungen bzw. Neuveröffentlichungen angepasst wird.


Schulpsychologie

Erlässe und Rundschreiben

Alle Erlässe und Rundschreiben der Schulpsychologie!