Seitenbereiche:

Bewegung & Haltung


Anforderung an ergonomische Schulmöbeln

Im Internationalen Fachmagazin für die Prävention der Arbeitswelt "Sichere Arbeit" (5/2017) beschreibt in einem Artikel detaillierte Anforderungen an ergonomische Schulmöbel laut ÖNORM A 1650.


Tipps für die Bildschirmpause

Arbeiterkammer Wien
Pausen sind für Ihre Gesundheit notwendig! Nutzen Sie Ihre Bildschirmpause für diese einfachen Ausgleichsübungen. Damit gleichen Sie Ihren Bewegungsmangel aus, beugen Nacken- und Rückenschmerzen vor und halten sich vorbeugend fit. Dazu gibt es das Plakat 12 Tibeter!

Bewegte Schule - GIVE Servicestelle
Die GIVE Servicestelle widmet sich dem obigen Thema und informiert mit zahlreichen Linktipps, Infos, Materialien usw.


Bildschirmarbeitsplatz - Infos

Bildschirmarbeitsverordnung
Das Rechtsinformationssystem des Bundeskanzleramts bietet die aktuelle Fassung der Bildschirmarbeitsplatzverordnung.

Bildschirmarbeitsplätze - Sicherheitsverordnungen
Die Allgemeine Unfallversichung (AUVA) bietet in ihrer Broschüre "Bildschirmarbeitsplätze" Antworten auf die Fragen, welcher Platz dafür optimal ist und was bei der Aufstellung zu beachten ist, um mögliche Beschwerden und Probleme erst gar nicht aufkommen zu lassen.

Bildschirmarbeit - Anleitung für die Arbeit am Bildschirm
Die Arbeiterkammer Wien bietet diese Broschüre auf deren Webseite an.

Bildschirmarbeit - Arbeiterkammer
Richtig eingestellte Bildschirmgeräte und Bildschirmarbeitsplätze, sowie Eingabegeräte und zusätzliches Mobiliar können jedoch viel zur menschengerechten Gestaltung des Arbeitsplatzes, und somit zur Belastungsreduktion, beitragen. Es gibt auch Video dazu!

Bildschirmarbeitsplätze
Das Arbeitsinspektorat informiert auf deren Webseite über Rechtliches und gibt Tipps zur Anwendung.


Ergonomische Schultasche

Tipps für einen gesunden Rücken (Schultasche)
Die Broschüre der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) kann in Klassenstärke bestellt werden. 

Die richtige Schultasche für den gesunden Rücken
Tipps und Tricks von der Sozialversicherung

Gesundheitsaktion SOS-Körper
Auf der Webseite können Hintergrundinformationen zum Bewegungsapparat insbesondere zur Wirbelsäule sowie Übungen abgerufen werden.


Tipps zum Gewicht von Schultaschen

Infos und Tipps zum Thema Schultaschen
Im Gesundheitsportal Österreich findet man zahlreiche Infos, weiterführende Links zum Thema.

Clever einkaufen - 10 clevere Tipps für Schultaschen und -rucksäcke
Angebot des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)

Die Schultasche
Die GIVE Servicestelle bietet auch zahlreiche Infos dazu.


Organisatorische Richtlinien für den Unterricht im Gegenstand Bewegung und Sport

Rundschreiben Nr. 22/2019 des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung