Augengesundheit von Kindern

Schulische Lernschwierigkeiten können unterschiedlichste Ursachen haben. Eine davon ist schlechtes Sehvermögen. Das zu erkennen, ist oft nicht einfach, da die betroffenen Kinder ihre Sehschwäche selten konkret benennen können. Durch die folgende Rubrik erhalten Sie sowohl einen informativen Überblick, als auch konkrete Hilfestellungen für den Schulalltag.

Schielen bei Kindern

Gesundheitsportal Österreich

Beim Schielen liegt eine Fehlstellung des Auges vor. In der Fachsprache wird Schielen als Strabismus bezeichnet. Die Abweichung des Auges ist von außen teils deutlich sichtbar. Sie kann jedoch auch mit freiem Auge kaum oder gar nicht erkennbar sein – ein sogenannter Mikrostrabismus. Das Gesundheitsportal Österreich informiert auf deren Webseite darüber.


Kinderaugen & Lernen - Lernschwäche durch Fehlfunktionen der Augen

Broschüre für Schulärztinnen und Schulärzte

Die Broschüre „Kinderaugen & Lernen“ soll Ihnen einen Überblick über die häufigsten Augenprobleme bei Kindern und Jugendlichen geben.


Kinderaugen und Lernen

Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft

Die Österreichische Ophtalmologische Gesellschaft bietet auf deren Webseite Informationen zu Kinderaugen und Lernen